Heute beginnt der Fastenmonat Ramadan. Die Fastenzeit des Ramadans gehört zu den fünf Säulen des Islams. In dieser Zeit sollen Musliminnen und Muslime zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang nic...
Für viele Menschen sind Diskriminierung bei der Arbeitsplatz- oder der Wohnungssuche, rassistische Bemerkungen oder sogar rassistisch motivierte Gewalt im Alltag noch immer bittere Realität. Der he...
Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Dafür steht auch der heutige Welt-Down-Syndrom-Tag. Er stärkt das Bewusstsein für die Vielfalt aller Menschen und setzt ein Zeichen gegen Ausgrenzung un...
Heute am Tag des Frühlingsfestes Newroz (auf Kurdisch) bzw. Nouruz (auf persisch) begrüßen mehr als 300 Millionen Menschen weltweit - insbesondere im Nahen und Mittleren Osten, aber auch bei uns in...
Unter dem Motto „Misch Dich ein“ finden vom 20. März bis zum 02. April 2023 die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Duisburg statt. In zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen können Sie erfa...
Nahid Taghavi setzte sich über Jahrzehnte unerlässlich für Frauen- und Arbeiterrechte ein – bis zum Tag im Oktober 2020 als Nahid verhaftet und schließlich im August 2021 von einem iranischen Geric...
Es freut mich sehr, dass Selma Lebbing mein Team und mich seit Anfang letzter Woche bei meiner Arbeit unterstützt. Sie absolviert ein vierwöchiges Praktikum in meinem Berliner Bundestagsbüro. In de...
,,Stabilität und Stärke" - unter diesem Motto fand an diesem Wochenende die gemeinsame Frühjahrstagung der Landesgruppen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen/Bremen innerhalb der SPD-Bundestagsf...
Was ist eigentlich alles drin, wenn man die SPD wählt?
Eine Gehaltserhöhung für 10 Millionen Beschäftigte durch 12 Euro Mindestlohn. Bezahlbare Mieten durch 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, 100.000 davon sozial gefördert. Klimaschutz, der auf Innovation setzt, Jobs sichert und neue schafft. Und - das liegt mir besonders am Herzen - ein Gesundheitssystem mit der bestmöglichen medizinische Versorgung - unabhängig von Wohnort, Versichertenstatus und bestehenden Strukturen - und eine Pflegebürgerversicherung, die alles Notwendige bezahlt, niemanden finanziell überfordert und die auch gute Arbeitsbedingungen in der Pflege finanziert.
#Stimmgewaltig
Was sind meine Ziele für die nächste Wahlperiode? Und was will ich für junge Menschen erreichen? Diese Fragen hat der BDKJ Stadtverband Duisburg uns Kandidatinnen und Kandidaten gestellt und unsere Antworten auf Video aufgenommen. Was sind meine zwei wichtigsten Ziele für Duisburg? Gute Arbeitsplätze in einer Industrie, die z. B. mit Wasserstoff klimaneutral Stahl produziert. Und eine gute Gesundheitsversorgung in allen Stadtteilen. Danach - auch darüber haben wir gesprochen - kommt für mich gleich eine gute Bildung für alle: Viele junge Menschen konnten in der Pandemie nicht zur Schule oder zur Uni gehen. Nebenjobs brachen weg. Es ist schwerer, einen Ausbildungsplatz zu finden. Der Schutzschirm für Ausbildung und das Corona-Aufhol-Paket für Schülerinnen und Schüler sind wichtige Programme. Das müssen wir in der nächsten Wahlperiode aber noch ausbauen.
Wir müssen reden
Was bewegt Sie, was muss endlich besser laufen, wie können wir unser Land gerechter gestalten? Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen über alles, was Ihnen wichtig ist. Und zwar nicht nur im Wahlkampf, sondern auch nach der Wahl.
Als Politikerin setze ich für Autentizität, Glaubwürdigkeit maximale Transparenz ein. Deshalb erhalten Sie hier Informationen über mich als "Gläserne Abgeordnete".