Hier finden Sie themenübergreifendes Informationsmaterial der SPD-Bundestagsfraktion zum Nachlesen und zum Download.
- "Der Mindestlohn kommt - Mehr Lohngerechtigkeit schaffen" (Juni 2014)
- "Lebensleistung besser honorieren" (Juni 2014)
- "Strom muss bezahlbar bleiben - Die Reform des EEG" (Mai 2014)
- "Bezahlbares Wohnen in der Sozialen Stadt - Solidarische Wohn- und Stadtentwicklungspolitik" (Faltblatt - Juni 2013)
- "Schnelles Internet für alle - Breitbandausbau in Deutschland" (Faltblatt - Juni 2013)
- "Tourismus für Alle ermöglichen - Gute Rahmenbedingungen für Tourismus" (Faltblatt - Juni 2013)
- "Integration heißt Teilhabe - Gleichberechtigt miteinander leben" (Faltblatt - Mai 2013)
- "Unternehmen Zukunft - Neue Perspektiven für Industrie und Mittelstand" (Borschüre - April 2013)
- "Kein Platz für Nazis - Rechtsextremismus in Deutschland" (Broschüre - März 2013)
- "Elli verdient mehr - 100% Gleichstellung von Frauen und Männern" (Faltblatt - März 2013)
- Gerechte Steuern und Finanzen - Zukunftsaufgaben solide finanzieren (Faltblatt - März 2013)
- Patientinnen und Patienten stehen im Mittelpunkt - Rechte stärken, mehr Sicherheit geben (Broschüre - März 2013)
- Sport stärkt unsere Gesellschaft (Faltblatt - März 2013)
- Kompaktinfo zu unserem Konzept: Strompreise bremsen - Energiewende sichern (2013)
- Das Recht auf Bildung. Für jeden Menschen. (Broschüre - Februar 2013)
- Verbraucherpolitik für den Alltag - Strategie einer sozialdemokratischen Verbraucherpolitik (Broschüre - Februar 2013)
- Pflege als gesamtgesellschaftliche Aufgabe stärken (Faltblatt - Februar 2013)
- Rechtsextremismus in Deutschland (Broschüre - Januar 2013)
- Das Menschenrecht auf inklusive Bildung endlich verwirklichen (Broschüre - Dezember 2012)
- Ein neuer Anlauf zur Bändigung der Finanzmärkte (Faltblatt - Oktober 2012)
- Informationspapier "Damit die Energiewende bezahlbar bleibt: Erneuerbare fördern – Lasten gerecht verteilen" (Oktober 2012)
- Kompaktinfo zum vierten Armuts- und Reichtstumsbericht (2012)
- Pflege als gesamtgesellschaftliche Aufgabe stärken (September 2012)Das Urheberrecht in der digitalen Welt - Kreativpakt statt Kulturkampf (August 2012)
- Verbraucher auf dem Finanzmarkt stärken (Faltblatt - Juni 2012)
- Arbeit sichern, Wege öffnen - Neue Ordnung am Arbeitsmarkt (Broschüre - April 2012)
- Gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderung (Faltblatt - April 2012)
- Ein Jahr nach Fukushima (Faltblatt - März 2012)
- Zukunft gestalten- Zukunftsdialog online (Flyer - Januar 2012)
- Rolle(n) vorwärts: zur Gleichstellung - Gleiche Chancen für Frauen und Männer (Faltblatt - Stand: November 2011)
- Neuer Konsens für eine moderne Infrastruktur (Faltblatt - Stand: Oktober 2011)
- Miteinander der Generationen - Den demografischen Wandel gestalten (Faltblatt - Stand: Oktober 2011)
- Zwei Jahre schwarz-gelbe Koalition - eine Schadensbilanz (Broschüre - Stand: September 2011)
- 40 Jahre BAföG "Erfolgsstory eines SPD-Gesetzes" (Flyer - Stand September 2011)
- Fraktion der SPD im Deutschen Bundestag (Broschüre - Stand: Dezember 2010)
- Integration heißt Zusammenhalt und Fortschritt (Flyer - Stand: August 2011)
- Unser Projekt heißt Zukunft (Flyer - Stand: August 2011)
- Organspende ist gelebte Nächstenlieben (Faltblatt - Stand: Mai 2011)
- Energieprogramm der SPD-Bundestagsfraktion (Stand: 12. April 2011)
- Gleichstellung im Beruf durchsetzen - Gleiche Chancen für Frauen (Faltblatt - Stand: März 2011)
- Ergebnisse der Hartz-IV Verhandlungen: Ein großer Erfolg für Arbeitnehmer und Arbeitslose, Ehrenamtliche, bedürftige Kinder und
- Kommunen (Stand: Februar 2011)
- Gleichberechtigt miteinander leben (Broschüre - Stand: Februar 2011)
- Ende der Solidarität im Gesundheitssystem (Flyer- Stand: Februar 2011)
- Fraktion Intern - Neues aus der SPD-Bundestagsfraktion (Stand: Januar 2011)
- Missbrauch der Leiharbeit bekämpfen - Gute Arbeit statt prekäre Beschäftigung (Faltblatt - Stand: Januar 2011)
- Aktive Wirtschaftspolitik - Für einen stabilen Aufschwung und Vollbeschäftigung (Broschüre - Stand: Januar 2011)
- Gute Arbeit (Arbeitnehmerzeitung der SPD-Bundestagsfraktion - Stand: Dezember 2010)
- Schluss mit Generation Praktikum - Faire Chancen beim Berufseinstieg (Flyer - Stand: Dezember 2010)
- Fortschritt neu denken - Enquête-Kommission für ein nachhaltiges Modell des Wirtschaftens (Flyer - Stand: Dezember 2010)
- Gefährliche Spielkumpane - Sicherheit von Kinderspielzeug verbessern (Flyer - Stand: Dezember 2010)
- 70 Argumente gegen Atomenergie - Die Zukunft gehört den Erneuerbaren Energien (Broschüre - Stand: November 2010)